Security Heise
Nachrichten nicht nur aus der Welt der Computer
-
CDU-Generalsekretär: Hackerangriffe auf digitalen CDU-Parteitag
Auf den CDU-Parteitag hat es Hackerangriffe gegeben, berichtet Generalsekretär Ziemiak. Aber man habe sich gewehrt, das digitale Wahlsystem sei nicht betroffen. -
Zeitung: Justizministerium will Cookie-Banner umgestalten
Nach dem Willen eines Spitzenbeamten aus dem Bundesjustizministerium soll das Ablehnen der unbeliebten Cookies für Nutzer künftig einfacher werden. -
US-Luftfahrtbehörde erlaubt vollautomatisierte kommerzielle Drohnenflüge
Die FAA erlaubt erstmals einem US-Unternehmen, in ländlichen Gebieten vollautomatische Drohnen einzusetzen. Ein Pilot ist nicht mehr erforderlich. -
Neuer CDU-Chef Laschet: Kein Obernerd, aber süchtig nach Computerspielen
Die CDU hat Armin Laschet digital zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Er will Deutschland "technologisch an die Spitze" bringen und ein Digitalministerium. -
heise+ | Strom vs. Sprit: Wer fährt günstiger – VW e-Up oder Up?
Dank üppiger Kaufprämie rückt VWs Elektroauto e-Up preislich in die Nähe der Verbrennervariante. Wir zeigen, welcher Antrieb im Unterhalt günstiger ist. -
Baustopp bei Tesla in Brandenburg in letzter Minute abgewendet
Ungewöhnlich knapp hat der US-Konzern die Auflage der Behörden nun doch noch erfüllt, für eventuelle Rückbaukosten eine Sicherheitsleistung zu hinterlegen. -
Cluster-Erfassung: Neue App ermöglicht Corona-Tracing bei größeren Treffen
Die Anwendung Videmic Tracing speichert Aufenthalte an vielbesuchten Orten im Nutzerprofil und erlaubt so das Nachverfolgen von Infektionen bei Zusammenkünften.